Die ESWE Verkehr testet ab dem 5.6. zwei Wochen lang einen Doppelgelenkbus der Carrosserie Hess AG (Bellach, Schweiz) in Wiesbaden. Das batteriebetriebene Fahrzeug ist 24,7 m lang und kommt für den Test extra aus der Schweiz nach Wiesbaden.
Ziel des Praxistests ist die Beantwortung der Frage: Sind Doppelgelenkbusse grundsätzlich auch für den Einsatz auf zentralen Achsen des Wiesbadener Liniennetzes geeignet? Den Test hatten Hess und ESWE auf der VDV-Elektrobuskonferenz in Berlin im März 2023 miteinander vereinbart.
,,Während ...
mehr
Käsefestival in der Emilia-Romagna, Schokoladen-Event in Modena, Trüffelmesse im Piemont, Torrone-Festival in Cremona - wer durch die Programme von Michelangelo International Travel stöbert, sollte keinen Hunger und am besten ein Glas Wein neben sich haben. ,,Immer mehr Reisende legen großen Wert auf die Kulinarik", so Helena Rüdisser vom Italien-Spezialisten. ,,Diesen Trend, regionale Spezialitäten zu genießen und ein Land auch durch seine Küche kennenzulernen, sehen wir schon lange und er nimmt weiter zu. Glücklicherweise ...
mehr
Während sich Volvo in Europa aus der Komplettbusproduktion verabschiedet, schickt das Unternehmen auf der anderen Seite des Atlantiks einen neuen, eigenen E-Bus ins Rennen um die Käufergunst.
Volvo Buses in Mexiko feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit der Einführung eines vollelektrischen Stadtbusses, dem Luminus (Bild). Der gesamte Bus wird vor Ort im Volvo Buses-Werk in Tultitlán, Mexiko, hergestellt und stellt zurzeit die nachhaltigste Lösung für den Stadtverkehr in Mexiko dar.
Volvo Buses entwickelt dabei in enger Zusammenarbeit ...
mehr
Und der nächste Busbauer gibt, nach Volvo, die Fertigung von Komplettbussen auf: Scania.
Um in einem sich verändernden Marktumfeld profitables Wachstum zu sichern, gestaltet die VW-Tochter Scania sein Busgeschäft neu. Die Schweden haben beschlossen, wie zuvor ihre Volvo-Kollegen, die Karosserieproduktion für Scania-Busfahrgestelle im Werk in S?upsk, Polen, einzustellen. Diese Entscheidung habe aber keine Auswirkungen auf die Chassisproduktion in S?upsk oder anderen Scania-Niederlassungen in Polen, wie man betont. Und Scania ...
mehr
Die EU-Kommission hat am 24.5.2023 ihren Vorschlag zur Änderung der EU-Sozialvorschriften vorgelegt. Hintergrund sind die langjährigen und hartnäckigen Forderungen der Branche nach mehr Flexibilität der Lenk- und Ruhezeiten für den Reise- und Fernbusverkehr, da die geltenden starren Vorschriften den Anforderungen des modernen Reiseverkehrs nicht gerecht werden. Die Kommission konstatiert, dass ihre Prüfung ergeben habe, dass die derzeitigen Lenk- und Ruhezeitenregelungen für den Bereich der Bus-Personenbeförderung ,,bis zu einem ...
mehr
Das luxemburgische Busunternehmen ,,Demy Schandeler Sàrl – Demy Cars" aus Keispelt in Luxemburg und die norddeutsche Reisedienst Bölck GmbH aus Schuby in Schleswig-Holstein haben jeweils einen Setra Doppelstockbus mit neuem Markengesicht übernommmen.
Der mit 79 Sitzplätzen und zwei Clubtischen ausgestattete S 531 DT mit Panorama-Glasdach wird von Demy Schandeler auf Reisen durch ganz Europa eingesetzt. Der Omnibus wird von einem OM 471 Reihen-Sechszylinder mit 375 kW (510 PS) angetrieben und ist gekoppelt mit ...
mehr
In diesem Jahr findet die RDA Mitgliederversammlung im Rahmen der RDA Jahrestagung am 24. – 26. Oktober in Krakau statt.,,Polen gehört zu den wichtigsten Destinationen der Bus- und Gruppentouristik und hat viel zu bieten. Die Stadt, die dies wohl am eindrucksvollsten darstellt, ist Krakau – eine Stadt voller Schätze. Vor Ort wollen wir in die Geschichte der Stadt eintauchen und ein Zeichen zur Stärkung der deutsch-polnischen Freundschaft setzen. Polen ist ein sicheres Reiseziel und darüber wollen wir sprechen" (RDA).Vorläufiger ...
mehr
Marie Antoinette, Mozart und Napoleon - im Stift Lambach an der Traun (Oberösterreich) machten im Laufe der Jahrhunderte viele Prominente Station. Ihnen kann man nun in einer neuen Dauerausstellung im Benediktinerkloster begegnen. ,,Unsere Kostümführung mit den berühmten Gästen, ist eine Besonderheit, die vor allem auch bei Reisegruppen sehr beliebt ist", so Florian Schöberl von der Stiftsverwaltung Lambach. ,,Da sie nur zu bestimmten Zeiten angeboten werden kann, haben wir uns entschieden, diesen Aspekt in einer neuen Ausstellung ...
mehr
MAN Truck & Bus arbeitet intensiv an der Automatisierung eines ersten Stadtbusse. Dafür will der Nutzfahrzeughersteller mit dem Spezialisten für autonome Fahrtechnologie Mobileye an seiner Seite durchstarten. Mit einem der führenden Entwickler von Technologien für autonome Fahrlösungen geht MAN Truck & Bus eine Kooperation über mehrere Schritte ein, um damit konsequent seine Roadmap zu verfolgen, an deren Ende das serienreife hochautomatisierte Fahren im Stadtbus steht. Das erste gemeinsame Ziel von MAN und Mobileye: ...
mehr
Beim fünften Elektrobus-Vergleichstest in Bonn, den die Fachzeitschrift Omnibusspiegel mit Unterstützung vom Busmagazin ausrichtet, haben die beteiligten Fachjournalisten aus dem In- und Ausland sowie die Vertreter der Verkehrsunternehmen erstmals einen Sieger gewählt. Entschieden wurde in den Bereichen Passagierkomfort, Handhabung für die Fahrer sowie Verarbeitung und Servicefreundlichkeit. Das Rennen unter sechs Bewerbern aus der 12-m-Klasse machte der Mercedes-Benz E-Citaro, er wurde zum Electric Bus Champion 2023 gekürt.Ein ...
mehr