Viele Flottenbetreiber haben mit der Komplexität des europäischen Mautmarktes zu kämpfen. Zwar hat die EU kürzlich eine überarbeitete Richtlinie zum EETS (European Electronic Toll Service) verabschiedet, doch der Umgang mit mehreren Mautsystemen und -gebühren wird beibehalten. Um Fuhrparkmanagern die Arbeit zu erleichtern, bietet Shell einen maßgeschneiderten Service zur Optimierung der Mauthardware und der -systeme.
Dazu kooperiert Shell mit drei erfahrenen EETS-Anbietern, die sukzessive weitere Länder in ihr Portfolio integrieren. Das verschafft Shell Card Kunden den Vorteil, als erster im Markt die Mauten in neu hinzugekommenen Ländern über ihre On Board Units (OBUs) begleichen zu können. Dank schneller Over-the-air-Updates sind die Mautboxen immer auf dem aktuellsten Stand. Auch die Abwicklung gestaltet Shell unkompliziert: Für den Fuhrparkmanager fällt nur das Ausfüllen des Antragsformulars an. Alle Mautposten werden in der Shell-Card-Rechnung abgebildet, was den administrativen Zeitaufwand gering hält. Weitere Informationen unter: www.shell.de/mauten.
Bildquelle: Shell
