Kürzlich hat der erste VDL Citea SLFA-180 Electric im französischen Orléans seinen Dienst aufgenommen. Für den Betreiber Keolis Métropole Orléans ist dies der erste VDL-Elektrobus, der auf verschiedenen stark frequentierten Linien in der Stadt fahren wird. Durch den Einsatz des elektrischen Gelenkbusses auf mehreren Stadtlinien will Keolis Erfahrungen mit E-Bussen sammeln. VDL Bus & Coach ist als Systemlieferant auch für die Installation, die Implementierung und die Wartung der Ladestation verantwortlich.
Der VDL Citea SLFA-180 Electric ist mit einem 169 kWh starken Batteriepaket ausgestattet. Dank Schnellladekonzept kann der Elektrobus über einem Pantografen innerhalb von 35 Minuten mit einem 300-kW-Schnelllader von Heliox voll geladen werden. Dies erfolgt im Busdepot in Saint Jean de Braye im Nordosten von Orléans. Durch dieses Konzept hat der elektrische VDL Citea-Gelenkbus eine hohe Einsatzverfügbarkeit, so dass er grundsätzlich 24 Stunden und 7 Tage die Woche – von kurzen zwischenzeitlichen Ladephasen abgesehen – betriebsbereit ist. Nach einem Ladevorgang kann rund 100 km weit ohne Unterbrechung gefahren werden.
Bildquelle: VDL
