Continental hat einen Reifen entwickelt, der für Elektrobusse im Stadtverkehr optimiert ist. E-Bus-Reifen müssen aufgrund der schweren Elektrobatterie ein erhöhtes Gesamtfahrzeuggewicht tragen und dem vollen Drehmoment aus dem Stand gewachsen sein. Darauf ist der Conti Urban HA3 315/60 R22.5 154/148J (156/150F) ausgelegt. Er bietet auf allen Achspositionen nach Herstellerangaben eine hervorragende Traktion und eine Tragfähigkeit von acht Tonnen.
Der Urban HA3 weist dank seiner robusten Karkasse mit einer hohen Stahldrahtdichte und -dicke einen erhöhten Lastindex auf. Außerdem verfügt er über eine widerstandsfähige und haltbare Lauffläche mit einem hohen Anteil an Naturkautschuk. Dadurch erhöht sich seine Festigkeit gegenüber Schnitten, Rissen, Kerben und Ausbrüchen, so Conti. Gleichzeitig reduziere sich der Abrieb, was zu einer langen Einsatzdauer und der Ausnutzung des vollen Laufleistungspotenzials des Reifens führe, so das Verspechen des Herstellers. Mit der Three-Peak-Mountain-Snowflake-Kennzeichnung ist er zudem für den Ganzjahreseinsatz in vielen europäischen Regionen geeignet.
Bildquelle: Continental
