Der britische Omnibushersteller Alexander Dennis (ADL) liefert an „Fullers360“ sechs Elektrobussen, wie das Unternehmen aktuell informierte. Damit startet die Umstellung des Busverkehrs auf der neuseeländischen Insel Waiheke Island in einen emissionsfreien Betrieb.
Fullers360 ist auf der Insel – 18 km von Auckland entfernt, 92 km2, 8.700 Einwohner – beheimatet. Das Unternehmen befördert vor allem mit seinen 21 (Fähr)Schiffen ca. 5,5 Mio. Passagiere im Jahr, besitzt aber auch 11 Omnibusse.
Bis Mitte 2020 wird die Fullers360-Tochter „Waiheke Bus Company“ im Auftrag der Verkehrsbehörde „Auckland Transport“ (AT) die sechs BYD ADL Enviro200EV bekommen und einsetzten. Das Unternehmen plant, später weitere fünf Elektrobusse zu kaufen.
Die Batteriebusse werden in der neuen Länge von 11,60 m gebaut, wie kürzlich von Alexander Dennis und seinem Elektro-Partner BYD angekündigt. Das neue Modell maximiert den verfügbaren Platz und bietet zwei zusätzliche Sitze sowie mehr Beinfreiheit. Die Fahrgäste profitieren zudem von einer Vollklimatisierung, während die Fahrer dank eines kürzeren hinteren Überhangs verbesserte Fahreigenschaften genießen. Bisher gab es diesen Bustyp mit etwas mehr als 10 m bzw. 12 m (25-38 Sitze).
Bildquelle: ADL
