Vor 50 Jahren entwickelte Auwärter den Neoplan Skyliner. Er war nicht nur der erste Reisedoppeldecker der Welt, sondern auch der kürzeste. In Japan erfreute er sich in einer 9-m-Variante großer Beliebtheit. Diese entwickelte Auwärter auf Basis des 10,7 m langen Zweiachsers Clubliner N 122/2, da für Busse bis zu diesem Maß in Japan keine Konzession benötigt wurde. Davon wurde für Japan eine Serie von 50 Fahrzeugen gebaut.
Den regulären Skyliner gab es in Japan ab 1978 - mit Anpassungen für den japanischen Markt, denn die Importbedingungen waren streng: Sie forderten unter anderem eine Maximalhöhe von 3,80 m, zwei Nottüren, die Umrüstung auf Linksverkehr und vieles andere. Wurden die ersten Fahrzeuge noch mit europäischen Motoren ausgeliefert, bot Auwärter später den Einbau japanischer Fabrikate an. Das erleichterte den Service, denn einen einheimischen Nutzfahrzeugmotor konnte jede Nutzfahrzeugwerkstatt warten.
Bildquelle: MAN Bus & Truck
