Seit Freitag können Interessierte Tickets für öffentliche Führungen im August im Spreepark Berlin erwerben. Für das Gelände des ehemaligen Freizeitparks im Plänterwald gibt es seit 2016 ein Nutzungskonzept, das die Entwicklung eines neuartigen Parks vorsieht, der die Themen Kunst, Kultur und Natur behutsam aufgreift. Die Bauarbeiten unter Federführung der Grün Berlin GmbH sollen noch in diesem Jahr beginnen, die Führungen mit aktuell jeweils maximal 20 Personen sind bis Anfang November im Angebot und äußerst beliebt. Denn die rund 1,5-stündigen Rundgänge in deutscher Sprache starten an allen Samstagen und Sonntagen jeweils um 11, 13 und 15 Uhr und gewähren Einblicke in die bewegte Historie des Geländes sowie in die Planungen zum Spreepark der Zukunft. Besucher werden gebeten, die aktuellen Corona-Regeln zu beachten, d.h. den Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen und zum Tourguide einzuhalten, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen und die Tickets zur besseren Lesbarkeit in ausgedruckter Form mitzubringen. Der Besuch des Info-Pavillons ist derzeit leider nicht möglich. Tickets sind zum Preis von 5 Euro pro Erwachsenem und 3 Euro für Kinder online unter https://spreeparkfuehrung.reservix.de/p/reservix/group/264159#2020-07-21 bzw. als individuelle Gruppenführung bei Runze & Casper GmbH unter spreepark@runze-casper.de oder Tel. 030/28018320 erhältlich.
Bild: Riesenrad im damaligen Freizeitpark im Plänterwald. Das 60 m hohe Fahrgeschäft wird restauriert und in den neuen Spreepark integriert
Bildquelle: Grün Berlin GmbH/Manuel Frauendorf
